Stellungnahme zu den Anschlägen in Frankreich und Österreich
Als Muslime sind wir zutiefst erschüttert über die terroristischen Anschläge sowohl in Paris und Nizza als auch in Wien.Wir verrurteilen hiermit in aller Schärfe diese
Das Deutsche Institut für Islamwissenschaften widmet sich hauptsächlich der Förderung der Bildung, Wissenschaft und des interreligiösen Dialoges.
Das Institut wurde am 01.03.2003 in Rüsselsheim gegründet.
Die Arbeit des DIFI ist in folgenden sechs Bereichen unterteilt.
1. Al – Amal – Schule
2. Lehrkräfte Aus – und Weiterbildung
3. Koranlehren
4. Islamwissenschaften
5. Wissenschaftliche Studien
6. Dialog
Durch unser vielseitiges Angebot möchten wir den Muslimen und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland, die Lehren der arabischen Sprache, des Koran und der Islamwissenschaften näher bringen. Ziel ist es mit der Mehrheits-gesellschaft und den Vertretern aller Weltreligionen in einen freundschaftlichen und partnerschaftlichen Dialog zu treten.
Wir sind davon überzeugt, dass nur durch Bildung und einem kontinuierlichen Dialog die vorhandenen Vorurteile abgebaut werden und damit Verständnis zwischen den Kulturen aufgebaut werden kann.
Als Muslime sind wir zutiefst erschüttert über die terroristischen Anschläge sowohl in Paris und Nizza als auch in Wien.Wir verrurteilen hiermit in aller Schärfe diese
Copyright © 2020 - Powered by Deutsches Institut für Islamwissenschaften
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.